Kundenstimmen
und was es ihnen gebracht hat
Viele meiner Kunden kommen durch Empfehlungen zu mir – sei es von anderen Hundebesitzern, Hundeläden, Tierärzten, Physiotherapeuten, Tierheilpraktikern, Hundeschulen oder Tierschutzvereinen. Ich weiß, dass man sich manchmal unsicher fühlt, ob eine Ernährungsberatung das Richtige ist. Deshalb möchte ich ein paar persönliche Erfahrungen bzw. Geschichten meiner Kunden teilen, die helfen können, einen Eindruck von meiner Arbeit zu bekommen.
Als ich Andreas Nummer wählte, hatten wir schon etliche Tierarztbesuche, Futterumstellungen -von Dosenfutter, über Trockenfutter, Insektenfutter, Barf,…- hinter uns. Nichts hat funktioniert und es wurde immer schlimmer.
Wir fühlten uns von Tierärzten allein gelassen und unverstanden. Immer wieder wurden uns, ohne entsprechende Diagnostik, Medikamente empfohlen, um Symptome ruhig zu stellen.
Irgendwann verließ unser Raudi die Küche, als ich ihm sein Futter zubereitete. Nach dem Spaziergang erbrach er zwölfmal und es ging ihm so schlecht.
Dann wurde mir Andrea empfohlen. Ehrlich gesagt, habe ich nicht mehr daran geglaubt, dass uns jemand wirklich helfen kann. Ich war wirklich verzweifelt.
Ich erzählte Andrea von uns und unserer Geschichte. Es war das erste Mal, dass das, was ich da am Telefon hörte, Sinn macht.
Andrea verstand alles, was ich ihr erzählte, hatte sofort einen Verdacht.
Auf das erste Telefonat folgten viele Gespräche. Es folgten Blutuntersuchungen, Futterumstellungen in ganz kleinen Schritten.
Andrea hat uns in ihrem Urlaub betreut, war immer da und hat mit ganz viel Geduld und Herz immer alles genau erklärt.
Unserem Raudi ging es immer besser, er freute sich plötzlich, wenn ich das Futter zubereitete.
Heute, vier Monate später, haben wir einen glücklichen, gesunden Hund, der gar nicht genug von seinem Futter bekommen kann und ich kann sagen, dass ich unfassbar glücklich und dankbar darüber bin, dass wir Andrea kennengelernt haben.
Ich bin überzeugt davon, dass Andrea unserem Raudi ganz viel Lebensqualität zurückgeben hat.
Danke für alles, Andrea!
Nina und Raudi aus Oldenburg
Ade Kortison und Omeprazol. Wir waren Dauerpatienten in unserer Tierklinik, da unser Sky unter starken Magenproblemen und einer Darmentzündung leitete. Dazu wiederkehrende Bauchspeicheldrüsenentzündungen begleiteten damals unseren Alltag. Es war für uns eine sehr belastende Zeit, jegliche Unternehmungen mussten wir damals abpassen, je nachdem wie es Sky grade ging. So machtlos zu sein, war für uns das Schlimmste; wir haben vieles vorher versucht, auch eine Heilpraktikerin hatten wir kontaktiert, aber auch hier war das Resultat von mehreren Behandlungen ernüchternd und brachte uns nicht weiter.
Auf Empfehlung unserer Tierärztin landeten wir bei Andrea. Ich muss gestehen, zuerst war ich etwas verunsichert bzgl. des Kochens und dem Zeitaufwand, aber Andrea hat uns super beraten und wir ließen uns auf das Projekt Ernährungsberatung ein. Definitiv das Beste, was uns passieren konnte. Andrea's Wissen ist enorm, was Magen-Darmerkrankungen angeht und sie hat uns vieles bis ins kleinste Detail erklärt. Dies hat uns sehr geholfen, Zusammenhänge zu erkennen und besser einzuordnen. Ich kann sagen, danach sieht man vieles mit anderen Augen und das betrifft nicht nur die Ernährung.
Seine Veränderung nahmen wir sehr schnell wahr. Wir sind unter Anleitung von Andrea und unsere Tierärztin mittlerweile vom Kortison runter, was uns sehr freut. Sky hat seine Lebensfreude und eine stabile Gesundheit durch Andrea erlangt und dafür sind wir sehr dankbar. Es ist mit keinem Geld zu bezahlen, wenn man seinen Hund glücklich in der Küche neben sich stehen hat, der sein Fressen einfordert und es ohne bitten einfach wegputzt. Mein Mann sagt immer, nur wer einen erkrankten Hund zu Hause hat, weiß, wie man sich darüber freut. Wir sind einfach glücklich, nun einen Hund auf dem Sofa zu haben, wo wir seine Erkrankungen im Griff haben und nicht umgekehrt.
DANKE ANDREA, ohne Deine Hilfe wäre das nie so geworden.
Marina und Sky aus Bremen
Unser Rüde Ayko kam im Januar 2024 aus der Türkei, mit einer laut Tierschutz abgeheilten Leishmaniose zu uns. Bis September 2024 war auch alles wirklich gut, und Ayko lebte bis dahin ein wunderbares Hundeleben bei uns. Ab September hat er dann aber massiv an Gewicht und Lebensfreude verloren. Über unseren Hundefutterladen (Beuteschema) wurden wir dann an Andrea weiterempfohlen. Gemeinsam mit ihr sind wir durch so manches Tal der Tränen gegangen. Doch heute sieht die Welt ganz anders aus.
Andrea ist uns seither eine wirklich wunderbare und höchst professionelle Begleitung. Nach Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungen, Pülverchen, Tropfen & Co. sowie zahlreichen Blutuntersuchungen bei einer Tierärztin, die uns ebenfalls von Andrea empfohlen wurde, geht es Ayko heute wieder blendend und die Blutwerte werden stetig besser, es ist wahnsinn diesen positiven Verlauf zu beobachten. Er nimmt stetig zu und hat seinen Lebensmut und seine Freude zurückgewonnen.
Was sollen wir sagen - ohne Andrea gäbe es ein "heute mit Ayko" nicht mehr! Wir sind so dankbar für ihre Begleitung und ihre außergewöhnliche Fachkompetenz.
Wir würden, wäre es hier eine Google Bewertung, Andrea 5 Sterne +++ geben. Und da wir sicherlich noch mehr Superlative finden könnten, einfach nur nochmal...ANDREA du bist suuuupppperrr. Vielen Dank für alles!!!
Stephan, Rebecca mit Ayko aus Oldenburg
Wir wissen nicht, was wir ohne Andrea gemacht hätten oder wo wir heute stehen würden!
Wir haben eine zweijährige Chihuahua-Hündin, die seit ihrem ersten Tag bei uns mit Magenproblemen zu kämpfen hatte. Wir hatten etliche Tierarzt Besuche hinter uns, die außer Kortison zu verschreiben, uns nicht weitergeholfen haben.
Der Erstkontakt mit Andrea fand telefonisch statt. Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt im Urlaub, was sie jedoch nicht daran hinderte, uns direkt ein paar Tipps an die Hand zu geben, da es unserer Hündin zu diesem Zeitpunkt gar nicht gut ging und wir sehr verzweifelt waren. Nach einigen Tagen schlugen die Tipps positiv an; es folgte eine Kotuntersuchung sowie ein angepasster Kochplan.
Das Ende vom Lied: Es ging ohne Kortison! Unserer Hündin geht es endlich richtig gut, und ich habe durch Andrea wahnsinnig viel gelernt. Wir sind Andrea unfassbar dankbar! Keine Nachricht oder Sprachnachricht ist ihr zu lang; sie geht auf jede Frage ein und hat dazu immer eine Antwort! Ich kenne es oft, dass man von Tierärzten nicht ernst genommen wird oder vieles abgewunken wird. Das hatte ich bei Andrea nie. Sie hat mein größtes Vertrauen, und so schnell wird sie uns auch nicht mehr los.
Michelle und David mit Molli aus Oldenburg
Liebe Andrea, von Herzen Danke für die geschenkte Zeit!
Seit etwa 8 Wochen sind Emma und ich nun in deinem Programm und ich möchte mir nicht ausmalen, wie Emma heute ohne deinen Support dastehen würde! Kurz zur Ausgangslage: Emma ist meine fast 14-jährige Retrieverhündin. Seit Sommer 2022 hatte Emma fast regelmäßig einmal im Monat unerklärlichen Durchfall, selten mit Erbrechen, dafür untypischerweise mit Appetitmangel und teilweise Futterverweigerung. Tierärzte untersuchten immer wieder Blut, Kot und Urin und machten Ultraschalluntersuchungen. Immer hieß es: "Super Werte für einen Hund in Emmas Alter, alles unauffällig und tipptopp in Ordnung".
Als Erklärungen für Emmas Beschwerden erhielten wir vage Vermutungen, mal ein Antibiotikum und keine nachhaltige Abhilfe. Aufgrund der altersbedingten Arthrose an der Hüfte wurde Emma seit ca. zwei Jahren regelmäßig ein Schmerzmittel (Librela) gespritzt. Noch im Mai dieses Jahres ging es Emma trotz der tierärztlichen Behandlung nicht gut. Sie war antriebslos, wollte nur kurze Spaziergänge machen, hatte immer wieder Durchfall und Schmerzen.
Anfang Juni lernte ich dann Andrea kennen. Wir ließen unter anderem eine Kotuntersuchung durchführen, wo sich der Verdacht verhärtete. Es stellte sich heraus, dass Emma an einer Pankreasschwäche sowie Unverträglichkeiten leidet. Dank der Futterumstellung und therapeutischer Unterstützung geht es Emma heute wieder sehr gut. Sie hat keine Bauchschmerzen mehr und zeigt wieder Freude am Fressen. Auch Emmas Beschwerden mit dem Bewegungsapparat behandeln wir nach Andreas Vorgaben und nicht mehr mit Schmerzspritzen (Librela). Darunter ist auch ihr Gangbild viel besser geworden und das nächtliche hächeln hatte ein Ende. Alles in allem, hat Emma in dieser kurzen Zeit enorm an Lebensqualität gewonnen und ich freue mich jeden Tag aufs Neue mit ihr, wenn sie über die Wiesen butschert, nach Mäusen buddelt und sich hier und da im Gras wälzt und genüßlich ein Bad im See nimmt.
In Dankbarkeit,
Kirsten mit Emma aus Bremen
Andrea ist uns damals von Bekannten aus dem Norden empfohlen worden. Ich weiß nicht, wo wir heute stehen würden, ohne sie.
Unser Jack hatte sein ganzes Leben starke Magen-Darm Probleme, die Diagnose von unserem Tierarzt hieß irgendwann IBD.
Damals konnten wir nicht viel mit dieser Diagnose anfangen und waren schlicht weg überfordert. Wir haben über Jahre alles ausprobiert und nie ging es Jack wirklich gut damit. Und dann kam Andrea.
Ich bin heute noch unendlich dankbar den Schritt gemacht zu haben, "Ernährungsberatung für Hunde" war für uns absolutes Neuland.
Wir haben bei Andrea die beste Unterstützung und Beratung gefunden, wie wir uns hätte wünschen können.
Jack ging es nach seiner Futterumstellung innerhalb kürzester Zeit so gut wie noch nie, und das ist bis heute so geblieben.
Andrea hat uns sehr viel über die Erkrankung gelehrt und ich kenne keinen, der so viel Empathie mitbringt wie sie.
Wir sind ihr unendlich dankbar und bereuen nicht eine Sekunde den Schritt gemacht zu haben.
Karin und Klaus mit Jack aus Starnberg
Ich habe gefunden, was ich gesucht habe.
Eine professionelle Unterstützung, Beratung und Begleitung rund um die Ernährung meines Hundes.
Alle Fragen sind jederzeit willkommen und werden verständlich beantwortet.
Die Ernährungsberatung wird immer auf den Hund und die Wünsche der BesitzerIn angepasst.
Es wird deutlich, wie viel Wissen Andrea als überaus engagierte Ernährungsberaterin hat.
Danke für alles Andrea!
Lisa mit Krümel aus Bielefeld
Ich kann nur eins sagen, nichts landet mehr ohne Andrea ihr "GO" bei Lio im Napf!
Sie ist für uns mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Ohne sie wüsste ich nicht, wo ich heute mit Lio stehen würde.
Als wir vor 2,5 Jahren die Ergebnisse von Lio`s Allergietest erhalten haben, war ich zuerst völlig verzweifelt!
Futtermittelunverträglichkeit auf so ziemlich alles, Babiose und eine angebliche Schilddrüsenunterfunktion.
Futtertechnisch riet mein Tierarzt zu hypoallergenem Futter und Lio sollte einige Medikamente verschrieben bekommen. Das war der Zeitpunkt, wo ich an Andrea herangetreten bin.
Andrea erstellte mit viel Geduld einen perfekten Kochplan, mittlerweile sind wir auf Rohfütterung umgestiegen, was auch super nach geraumer Zeit klappte.
Andrea war es auch, die damals recht schnell seine Pankreasinsuffizienz feststellte, die wir dank ihrer Hilfe auch super im Griff bekommen haben. Was ich an Andrea sehr schätze, ist ihr absolutes Fachwissen; sie erklärt alle Thematiken super, sodass ich auch als absolute Laie immer alles verstehe. Danke dafür, ich weiß, was ich an Dir habe!
Sonja mit Lio aus Stuttgart
Andrea ist eine kompetente und erfahrene Ernährungsberaterin und ich bin froh sie an meiner Seite zu haben. Sonst wäre ich mit unserem Oskar definitiv nicht da, wo wir jetzt stehen. Andrea hat immer ein offenes Ohr und beantwortet jede Frage.
Da unser Oskar sehr sensibel ist, was das Futter angeht und viele Baustellen hat, kann ich mich immer auf Andrea verlassen, dass die Ernährung dem jeweiligen Gesundheitszustand auch schnell angepasst wird. Ich selber habe durch Andrea auch schon viel dazu gelernt und bin sehr dankbar darüber. Ich habe auch schon eine andere Ernährungsberatung kennengelernt und war mit dieser wirklich nicht glücklich, weil man sich dort, nach dem der Ernährungsplan erstellt war, sich einfach nicht weiter um uns gekümmert hat und auch keine Rückmeldung mehr bekam. Das ist bei Andrea nicht so. Ich bin mit Oskar jetzt schon ca. 9 Monate in Behandlung und selbst wenn ich mich mal nicht melde, wird immer nachgefragt wie der aktuelle Stand ist, ob es läuft oder nicht -und wenn nicht, dann hoffe ich immer das Andrea noch was in Petto hat - und das hat sie immer.
Wie gesagt, Andrea ist wirklich nur zu empfehlen!
Stephanie mit Oskar aus Edewecht
Liebe Andrea,
wir kennen uns schon ewig, schon aus Schulzeiten. Und nun haben wir uns nochmal neu kennengelernt. Ich als Hundebesitzerin und Du als meine riesengroße Hilfe für Emil.
Aber fange ich von vorne an...
Ostern 2022 ist der kleine Havapoo Emil auf unseren Hof gezogen. Unser erster Hund. Auf unserem Hof wohnen Schweine, Hühner, Katzen und viele Ponys. Ich selber bin Reittherapeutin, Reitlehrerin und Pferdetrainerin. Ich wohne mit meinem Mann, meiner Mutter und unseren beiden Söhnen auf dem Hof.
Unser Emil, ein lustiger, zuckersüßer, immer freundlicher kleiner Kerl, der aber ab Beginn an, nicht gut fraß. Manchmal verweigerte er eine Mahlzeit am Tag, mal fraß er eine ganze Woche nicht.
Von allen Seiten wurde mir gesagt: "Das ist ein Pudel, das ist völlig normal. Der frisst schon irgendwann. Der ist nur wählerisch." Das habe ich tatsächlich lange geglaubt. Bis er irgendwann alles verweigerte, außer Bockwurst und Mortadella. Auch vom Verhalten wurde er immer unruhiger und unzufriedener. Zusätzlich wog er für seine Größe und sein Alter viel zu wenig.
Unsere Sorgen in der Familie wuchsen und mit seinen mittlerweile 2 Jahren ging es so nicht mehr weiter. Ich hatte bereits auch an einem Kurs bei einer Hundeschule bzgl. Kochen für Hunde teilgenommen, aber auch das half uns mit Emil nicht weiter.
Ich hatte durch Zufall erfahren, dass Andrea Ernährungsberatung für Hunde anbietet und bat um Hilfe. Wir telefonierten lange und Andrea hatte auch ohne Blutbild schon die Diagnosen im Kopf. Diese bestätigte sich dann, nachdem wir das Blut- und Kotuntersuchungsergebnisse hatten. Erhöhte Leberwerte, Pankreasschwäche, chronische Gastritis.
Dank Andrea geht es unserem Emil mittlerweile viel besser, seine Hinterlassenschaften sind nicht mehr mit Schleim überzogen; auch das Gras fressen gehört der Vergangenheit an. Was uns aber noch mehr freut; wir haben einen Hund, der endlich regelmäßig und gerne frisst!
Sie ist bist heute eine große Hilfe und Stütze! Sie weiß immer Rat und gibt einem nie das Gefühl, dass man in der Vergangenheit so viel falsch gemacht hat, auch wenn man es eigentlich getan hat.
Ich danke Dir für Dein Wissen, Deine Kompetenz, die Gabe mit Hund und Mensch umzugehen. Danke, dass Du vor allem Emil so sehr geholfen hast.
Kathrin mit Emil aus Ofenerfeld
Andrea kannte ich schon über den Tierschutz und ihren unermüdlichen Einsatz dort. Als ich entschloss, einen meiner drei Hunde, aufgrund seines Gesundheitszustands (Diagnose: Babiose u. Ehrlichiose), ernährungstechnisch umzustellen, war sie meine erste Wahl.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Wir haben viel geredet, oft geschrieben, allerlei ausprobiert und innerhalb kürzester Zeit war unser Luca wieder in der Spur.
Die anderen beiden Hunde profitieren auch von ihrem Wissen, sie bekamen im Nachgang auch separate Kochpläne, sodass ich jetzt 3 zufriedene Hunde auf dem Sofa liegen habe.
Danke Andrea für deinen immer ambitionierten Einsatz und deine freundliche und professionelle Arbeit.
Annette mit Mila, Luca und Piri aus Erfstadt
Andrea ist ein ganz besonderer Mensch. Sie kümmert sich nicht nur um die Hunde, sondern ebenso um ihre Menschen. Mit viel Geduld und Mitgefühl hört sie zu, nimmt Sorgen ernst und steht mit Rat und Tat zur Seite. In allem, was sie tut, steckt unglaublich viel Herzblut – das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Und das ist unsere Geschichte:
Im Sommer 2023 erhielt ich die Diagnose, dass mein 10,5 Jahre alter Hund Töfte an einer Niereninsuffizienz leidet. Er bekam daraufhin ein Diätfutter, das seine Blutwerte zunächst stabilisierte. Doch mit der Zeit entwickelte er eine unbändige Gier nach Futter und starkes Sodbrennen. Er wollte nur noch fressen, begann zu klauen und sogar den Biomüll zu plündern. Töfte wurde zunehmend schlapp, hatte Magenprobleme, war angeschlagen und unglücklich.
Dann traf ich im Februar 2023 zufällig Andrea bei einem Spaziergang. Sie erzählte mir nebenbei, dass sie Ernährungsberaterin für Hunde ist – und so nahm unsere Reise ihren Anfang.
Nach dem Anamnesebogen und einem sehr aufschlussreichen Telefonat erstellte Andrea Töftes ersten Nieren-Kochplan und gleichzeitig führten wir eine Ausschlussdiät durch. Es war unglaublich: Sein Sodbrennen verschwand, die ständige Gier legte sich, und er fraß wieder normal – zufrieden wie früher. Auch seine Blutwerte verbesserten sich stetig, besser wie unter dem konvertionellen Nierenfutter. Doch die Monate danach brachten Herausforderungen. Töfte entwickelte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die trotz starker Fettreduktion lange nicht in den Griff zu bekommen war. Gleichzeitig begann er, hinten links zu lahmen, sein Bein knickte immer wieder ein. Andrea gab aber nicht auf und suchte weiter nach möglichen Ursachen und fand sie schließlich.
Ein Medikament, das eigentlich bei Arthrose helfen sollte (Librela), konnte genau diese Nebenwirkungen auslösen. Töfte hatte es zuvor sechs Monate lang, alle vier Wochen, gespritzt bekommen. Gemeinsam entschieden wir, auf die Spritzen zu verzichten und stattdessen seine Beweglichkeit auf andere Weise zu unterstützen. Nach und nach verschwand die Lahmheit, sein Gangbild verbesserte sich stetig und auch die Pankreatitis klang endlich ab.
Töfte gehts heute so gut wie schon lange nicht mehr. Ich bin unendlich dankbar für diese geschenkte und hoffentlich noch sehr lange Zeit mit meinem Töfte.
Unsere Geschichte wird weitergehen - ein dickes DANKESCHÖN Andrea - ohne Dich würde das ganze anders aussehen!
Stefanie und Töfte aus Elsfleth
Für mich und meine Familie sind Hunde feste Familienmitglieder und wir gehen verantwortungsvoll mit ihnen um. Also war es für mich selbstverständlich, Hilfe zu suchen, als sich bei unserem Neuankömmling aus Rumänien eine Mittelmeererkrankung herausstellte. Es wurde bei May Leishmaniose festgestellt. Eine Welt ging für mich unter, denn ich wusste, wie gefährlich diese Krankheit werden kann. Ich habe mich sofort an Andrea gewandt, da ich wusste, dass sie viel Erfahrung mit dieser Erkrankung hat. Andrea hatte mich sofort beruhigt und mir Hoffnung gegeben, mit dieser Krankheit meiner jungen Hündin umzugehen.
Sie hat sehr kompetent und erfahren einen individuellen Ernährungsplan für May ausgearbeitet. Andrea gab mir viele Informationen zusätzlich an die Hand und erläuterte, was bei dieser Erkrankung zu beachten ist. Nach ein paar Monaten kontrollierten wir Mays Gesundheitszustand beim Tierarzt. Die Leishmaniose war nicht mehr aktiv und alles war im normalen Bereich. Wir waren sehr glücklich über das Ergebnis. Andrea hat uns mit Ihrer kompetenten Beratung und Unterstützung in dieser Zeit sehr geholfen. Wir sind ihr äußerst dankbar dafür.
Auch für unsere zweite Hündin, die Probleme mit dem Bewegungsapparat hatte, wurde ein Futterplan von Andrea erstellt, und auch hier konnten wir eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustands feststellen.
Uns hat es wirklich die Augen geöffnet, was Ernährung ausmacht.
Andrea bleibt in Zukunft immer meine vertrauensvolle Ansprechpartnerin.
Anja mit May und Mila aus Rastede
Sehr gerne möchte ich hier meine Empfehlung für Andrea aussprechen.
Wir haben jahrelang unseren Hund mit hochwertigem Nassfutter gefüttert. Nach einer Routinekontrolle bei unserem Tierarzt wurden wir über die schlechten Nierenwerte unseres Hundes aufmerksam. Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt, welches Augenmerk jetzt auf das Futter gelegt werden sollte, wurde auch eine Ernährungsberatung angesprochen und so stoßen wir auf Andrea. Ich kann nur sagen, dass Vierbeiner und Besitzer hier gleichermaßen in den allerbesten Händen sind.
Nach Umstellung auf einen Kochplan und der kompetenten Beratung von Andrea haben sich die Nierenwerte unseres Hundes nach nur 3 Monaten so positiv verändert, dass wir uns, was das Thema Niere angeht, erstmal wieder entspannt zurücklehnen konnten. Dass die Futterumstellung so einen Erfolg erzielt, hätten wir so nicht erwartet, aber mit dem heutigen Wissen, das wir von Andrea an die Hand bekommen haben, sehen wir einiges mit anderen Augen.
Auch hier nochmal vielen Dank, Andrea. Du bist und bleibst unsere erste Ansprechpartnerin.
100 % empfehlenswert.
Heidi mit Leo aus Oldenburg
„Schlechter Fresser“ – so hätten wir unseren Hund Ronas (3 Jahre) lange Zeit am besten beschreiben können.
Mit etwa einem Jahr begann er, sich morgens nach dem Fressen immer häufiger zu übergeben. Ein Medikament vom Tierarzt brachte zwar kurzfristig Besserung, doch er blieb ein zögerlicher Esser und fiepte nach dem Fressen oft. Sein Appetit verschlechterte sich weiter, sein Gewicht nahm ab, doch laut Tierarzt war alles in Ordnung, denn die Blutwerte zeigten keine Auffälligkeiten. Ronas wurde einfach als „schlechter Fresser“ abgestempelt.
Doch wir wussten, dass etwas nicht stimmte. Auf Empfehlung von unserer Hundeschule wandten wir uns an Andrea.
Nach einem ausführlichen Telefonat schickten wir ihr Videos, damit sie sich selbst ein Bild von seinem Fressverhalten machen konnte und von Anfang an hatte sie das richtige Bauchgefühl. Über Andrea ließen wir mehrere Kotuntersuchungen durchführen, ein Bereich, den unser Tierarzt nie in Betracht gezogen hatte. Andrea`s Verdacht bestätigte sich. Ronas hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und starke Magenbeschwerden. Sie erstellte einen individuellen Kochplan, und schon bald ging es ihm deutlich besser. Heute hat er endlich zugenommen, nimmt begeistert Leckerchen an, die er früher verweigert hat, und sein Fell glänzt wieder. Doch das Schönste, er frisst mit Genuss und ist rundum glücklich.
Wir sind unglaublich froh, diesen Schritt gegangen zu sein und Andrea kennengelernt zu haben. Auch heute steht sie uns zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite, erkennt selbst kleinste Veränderungen und das mit ganz viel Herzblut und Engagement.
Vielen Dank, liebe Andrea!
Christina mit Ronas aus Heek
Als mein Ben mit 7 Jahren an Epilepsie erkrankte, begann ich mich überhaupt mit der Ernährung von Hunden auseinanderzusetzen.
Andrea ist mir damals, auf guten Rat eines Bekannten, empfohlen worden. Ich nenne es mal Glücksgriff, denn anders kann ich das nicht nennen. Ben hatte auf Rat von Andrea einen Kochplan bekommen, dazu haben wir lange seinen Darm mit Pülverchen aufgebaut und unterstützt.
Ben hat sich seitdem zum positiven entwickelt, er ist ruhiger und ausgeglichener geworden und auch seine Anfälle sind bislang nicht mehr aufgetreten, dafür bin ich Dir sehr dankbar, Andrea.
Bleib wie Du bist, und verliere nie Dein Herzblut, was Du in die Tiere und deren Gesundheit steckst.
Klare Empfehlung von mir!
Christian mit Ben aus Bremerhaven
Leider kommt es vor, dass man als Tierschutzverein einen Schützling in einer Pension unterbringen muss. Dies war auch in unserem Fall mit Loki so. Nach einer Weile fiel auf, dass Loki abbaute und auch stark an Gewicht verlor. Wir stellten ihn mehrfach beim Tierarzt vor, enttäuschenderweise erfolglos. Die Blutuntersuchungen waren unauffällig, und uns wurde lediglich empfohlen, das Futter zu wechseln.
Daher nahmen wir Andrea`s Hilfe in Anspruch. Durch Andrea veranlassten wir eine Kotuntersuchung, die ihre Vermutung untermauerte, Pankreasinsuffizienz.
Andrea hat uns im vollen Umfang über diese Erkrankung aufgeklärt. Wir sind erstklassig beim Futter sowie auch bei der Medikamentenauswahl beraten und unterstützt worden. Loki ging es schnell unter der Enzymgabe und Umstellung des Trockenfutters besser. Heutzutage geht es Loki in seiner Familie super und wir freuen uns, dass Andrea bei Bedarf auch dort weiter unterstützt.
Wir danken Dir wie immer, für Deine großartige Hilfe liebe Andrea!
Tierschutzverein Lovely Animals e.V. aus St. Wendel
Ich danke Euch für die lieben Worte, den Einblick hier und vor allem, für Euer Vertrauen!